Takis Blue und Takis Fuego: Welcher Snack ist extremer?

Bei Gastronomic Spain lieben wir die spanische Küche – aber wir lieben auch Snacks, die extreme Reaktionen hervorrufen! Heute möchte ich einen Vergleich zwischen Takis Blue und Takis Fuego machen. Vergleichen wir zwei der feurigsten Snacks auf dem Markt: Takis Blue Heat, die knallblaue, intensivere Version der bekannten Takis Fuego.
Sind die Blue Heat wirklich extremer? Welcher brennt mehr? Welcher bleibt länger im Mund oder Magen spürbar? Lies weiter und finde deinen Favoriten. Und egal, wo du in Europa bist – du kannst beide Sorten online bei uns bestellen!

Vergleich zwischen Takis Blue und Takis Fuego

Der intensivste Geschmack von Takis

Takis Fuego haben einen unverwechselbaren Limetten- und Chiligeschmack, eine Kombination, die zwar feurig ist, aber eine Zitrusnote hat, die zwischen den Bissen erfrischt. Takis Blue Heat hingegen setzt auf eine intensivere, würzigere Formel mit einer tieferen Note, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Daher spüren Sie vom ersten Moment an die Schärfe, selbst wenn Sie es gewohnt sind, scharfe Aromen zu essen. Am Ende spüren Sie das Brennen vom Snack und müssen eine Pause machen und Wasser trinken, um Linderung zu erfahren.

Takis Blue und Takis Fuego haben Intensität nichts für Zaghafte

Um es mit dem zu verknüpfen, was ich oben über die Schärfe gesagt habe: Wenn wir die Intensität beider auf einer Skala von 1 bis 10 messen würden, läge der Takis Fuego bei einer soliden 7, während der Takis Blue ohne zu zögern bei etwa 9 landen würde.

Der Grund ist einfach: Die Blues kennen keine Gnade. Während Sie sich bei den Feueraromen an die Schärfe gewöhnen, werden Sie bei den Blauaromen vom ersten Bissen an direkt in den feurigen Kern katapultiert. Das Abbrennen ist trockener, direkter und weniger fortschreitend.

Wir müssen allerdings sagen, dass Sie es bei nur einem Taki nicht bemerken werden, wenn Sie mit scharfen oder intensiven Aromen vertraut sind. Wenn Sie jedoch eine beträchtliche Menge nehmen und in den Mund stecken, werden Sie brennen!

Ambosse haben eine effektive Wirkung auf den Gaumen.

Einer der umstrittensten Aspekte unter Takis-Fans ist die Dauer des würzigen Geschmacks. Takis Fuego erzeugt eine langanhaltende Schärfe, die sich allmählich steigert und meist einige Minuten anhält. Takis Blue hingegen wirkt schnell und heftig, das Brennen ist jedoch kürzer, dafür aber intensiver.

Im Magen ist das natürlich eine andere Geschichte. Viele Verbraucher behaupten, dass Blues stärkere Magen-Darm-Narben hinterlässt als Fuegos. Wenn Sie also einen empfindlichen Magen haben, seien Sie vorsichtig, da diese neuen Takis Sodbrennen, Stechen und Darmschmerzen verursachen können. Genießen Sie sie in Maßen!

Die Größe und Textur sind einander ähnlich

Was die Größe und Textur des Snacks angeht, können wir sagen, dass beide Produkte eine ähnliche Größe haben: die klassische knusprige Maisrollenform. Allerdings neigt Takis Fuego zu einer etwas luftigeren Textur, während Takis Blue dichter und kompakter wirkt, was das Intensitätsgefühl beim Zubeißen verstärkt.

Visuelles Marketing hat ein elektrisierendes und fremdartiges Produkt geschaffen

Wir können nicht über diese Snacks sprechen, ohne ihre Farbe zu erwähnen. Die Takis Fuego sind ein tiefes Rot, das bereits vor der kommenden Hölle warnt. Takis Blue hingegen bringt diese Warnung auf die nächste Ebene mit einem fast außerirdisch anmutenden Elektroblau, das Finger und Zunge verfärbt.

Es handelt sich um reines visuelles Marketing, aber es funktioniert: Wer kann schon widerstehen, etwas so Auffälliges auszuprobieren? Viele Verbraucher haben sich aufgrund der auffälligen und spektakulären Farbe dazu entschieden, dieses neue Produkt auszuprobieren, denn die Tatsache, dass es die Zunge färbt, macht es zu einem einzigartigen Erlebnis.

Was ist unsere endgültige Wahl: Takis Blue oder Takis Fuego?

Also, für welches entscheiden wir uns? Wenn Sie ein Fan extremer Schärfe sind, bietet Ihnen Takis Blue Heat zweifellos ein intensiveres, schnelleres und optisch spektakuläreres Erlebnis. Wenn Sie jedoch etwas ebenso Leckeres, aber etwas Ausgewogeneres bevorzugen, ist Takis Fuego immer noch eine sichere Wahl.

Persönlich bin ich kein Fan von übermäßig scharfen Aromen. Mir ist zwar bewusst, dass beide Produkte ihre Zielgruppe haben, aber ich weiß auch, dass viele, wie ich, nach Alternativen suchen, die weder Magenverstimmungen verursachen noch einen nach fünf Minuten ins Schwitzen bringen. Deshalb bieten wir bei Gastronomic Spain auch andere, weniger scharfe Snacks an, die Sie ohne Bedenken genießen können: von anderen milderen Takis-Geschmacksrichtungen bis hin zu klassischen spanischen Snackoptionen wie handwerklich hergestellten Kartoffeln mit Meersalz, Schweineschwarten oder gewürzten Nüssen ohne Schärfe.

Und wenn Sie mehr über diese Alternativen erfahren möchten, verpassen Sie nicht unseren nächsten Artikel: „Snack-Alternativen für empfindliche Mägen“ und „Takis-Alternativen, wenn Takis Blue und Takis Fuego zu extrem sind“, in denen wir perfekte Optionen für diejenigen erkunden, die gerne naschen, aber kein Sodbrennen haben.

Ganz gleich, wie scharf Sie es vertragen, bei Gastronomic Spain haben wir den perfekten Snack für Sie. Trauen Sie sich, sie alle auszuprobieren und Ihren Favoriten zu finden!

Takis Blue und Takis Fuego Welcher Snack ist extremer

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar